geschwätzig

geschwätzig

* * *

ge|schwät|zig [gə'ʃvɛts̮ɪç] <Adj.> (abwertend):
zu viel redend:
eine geschwätzige alte Frau; er ist schrecklich geschwätzig.
Syn.: gesprächig, redselig.

* * *

ge|schwạ̈t|zig 〈Adj.〉
1. gerne, oft u. viel redend, schwatzhaft
2. alles verratend, ausplaudernd
[→ schwatzen]

* * *

ge|schwạ̈t|zig <Adj.> (abwertend):
viel u. in aufdringlicher Weise redend, redselig:
-e alte Leute;
er ist sehr g.

* * *

ge|schwạ̈t|zig <Adj.> (abwertend): viel u. in aufdringlicher Weise redend, redselig: eine -e alte Frau; er ist sehr g.; Ü eine -e Elster; Hindemith zieht das Resümee in einem launigen -en Sextett (FAZ 19. 12. 61, 16).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geschwätzig — geschwätzig …   Deutsch Wörterbuch

  • geschwätzig — Adj. (Oberstufe) die ganze Zeit redend Synonym: redselig Beispiel: Sie ist nicht sehr geschwätzig und zieht es vor, zu Hause zu bleiben statt mit Freunden auszugehen …   Extremes Deutsch

  • Geschwätzig — Geschwätzig, er, ste, adj. et adv. der gerne schwatzet; am häufigsten in der nachtheiligen Bedeutung des Zeitwortes, der gern viele unnütze, unbedeutende Worte macht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschwätzig — *1. Geschwätziger als eine Dohle. *2. Sie ist geschwätzig wie eine (einäugige) Elster. Sind die einäugigen noch geschwätziger als die zweiäugigen? Frz.: Il est bavard comme une pie borgne. (Leroux, I, 124.) *3. So geschwätzig wie eine Turteltaube …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • geschwätzig — aufdringlich, gesprächig, klatschsüchtig, kommunikationsfreudig, mitteilsam, redefreudig, tratschsüchtig; (abwertend): klatschhaft, schwatzhaft; (oft abwertend): redselig. * * * geschwätzig:klatschhaft·schwatzhaft·klatschsüchtig·schwätzerisch·plap… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geschwätzig — ge·schwạ̈t·zig Adj, pej; <Personen> so, dass sie zu viel reden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geschwätzig — ge|schwạ̈t|zig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • redselig — gesprächig; geschwätzig; affabel (veraltet); klatschhaft; schwatzhaft; mitteilsam; klatschsüchtig; wortreich * * * red|se|lig [ re:tze:lɪç] <Adj.>: zu langem Sprechen und ausführlichen Schilderungen neigend; viel und gern redend …   Universal-Lexikon

  • verschwiegen — introvertiert; unaufgeschlossen; nach innen gekehrt; schweigsam; verschlossen; zugeknöpft (umgangssprachlich) * * * ver|schwie|gen [fɛɐ̯ ʃvi:gn̩] <Adj.>: 1. zuverlässig im Bewahren eines Geheimnisses; nicht geschwätzig: du kannst ihn ruhig… …   Universal-Lexikon

  • gesprächig — kommunikationsfreudig, mitteilsam, redefreudig, redelustig, redselig; (abwertend): geschwätzig, klatschhaft, klatschsüchtig, schwatzhaft. * * * gesprächig:1.〈gernu.vielredend〉redselig·redefreudig·redelustig·mitteilsam;auch⇨geschwätzig–2.g.sein:〈ge… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”